Blase

Was hat die Wirbelsäule mit der Blase und Erektion zu tun?

Alle Organe des Menschen müssen reguliert werden. Das geschieht entweder durch Ausschüttung von Hormonen als biochemischen Botenstoffen wie beispielsweise das Insulin zur Zuckerregulierung oder durch Nerven. Diese Nerven sind extrem empfindlich und deshalb im Inneren der Wirbelsäule geschützt. Auf der gesamten Länge der Wirbelsäule treten die sogenannten Spinalnerven aus der knöchernen Struktur der Wirbelsäule aus. …

Was hat die Wirbelsäule mit der Blase und Erektion zu tun? Weiterlesen »

Helfen Cranberrys bei Blasenentzündungen? Stand 2023

Zur Behandlung von Blasenentzündungen hat sich kaum eine pflanzliche Substanz so etablieren können wie die Moosbeeren oder Cranberrys. Aber aufgepasst: es ist ein Unterschied, ob man eine akute Blasenentzündung behandelt oder sich vor wiederkehrenden Blasenentzündungen schützen möchte. Oder anders gesagt: Hat der zur reissenden Flut gewordene kleine Bach erst einmal seine volle Wucht entfaltet, muss …

Helfen Cranberrys bei Blasenentzündungen? Stand 2023 Weiterlesen »

Blasenprobleme des Mannes: die Qual des „Blitzpinkelns“

Die Älteren kennen noch die »Sextanerblase«, weil die Schüler in der Sexta als erster Gymnasialklasse ständig vor Aufregung aus dem Unterricht rannten. In der früheren DDR sprach man von der »Pionier-« und im katholischen Rheinland von der »Ministrantenblase«. Originell ist die »Eichhörnchenblase«, der angeblich die Idee zugrunde liegt, das Eichhörnchen springe deshalb so unruhig hin …

Blasenprobleme des Mannes: die Qual des „Blitzpinkelns“ Weiterlesen »

Neue Gentherapie hilft bei Blasenkrebs

Kurz vor Weihnachten 2022 kam die Mitteilung, dass die Amerikanische Gesundheitsbehörde FDA ein revolutionäres Medikament zugelassen hat, das ein neues Kapitel zur Therapie des Blasenkrebs einleiten wird. Bei der Substanz Adstiladrin handelt es sich um eine Gentherapie, bei der sozusagen mit einem „Kampfstoff“ beladene Viren in die Blase gegeben werden, die dann Tumorzellen befallen, den …

Neue Gentherapie hilft bei Blasenkrebs Weiterlesen »

Methenamin: Wundermittel gegen Zystitis

Trotz intensiver Recherche ist es mir bislang nicht gelungen herauszufinden, wer zuerst beobachtete, dass dieses geschmacksneutrale Salz wie eine Wunderdroge Entzündungen der Blase verhindert. Was man weiß, dass es bei Blasenentzündungen seit mehr als 100 Jahren eingesetzt wird. Wer hat Methenamin entdeckt? Es war der berühmte russische Chemiker Alexander Butlerov (1828 – 1886), der 1859 …

Methenamin: Wundermittel gegen Zystitis Weiterlesen »

Wenn Covid-19 die Blase befällt

Mehrfach wurde ich von Betroffenen per Mail oder in der Sprechstunde gefragt, ob die Blasenbeschwerden etwas mit der Corona-Infektion zu tun haben könnten? Erste Hinweise auf eine Corona-Blasenentzündung durch Urologen aus München 2020 erschien in einer der weltweit wichtigsten wissenschaftlichen Zeitschriften der Urologie ein Beitrag der Münchener Universitätsklinik (Direktor: Prof. Dr. C. Stief), in dem …

Wenn Covid-19 die Blase befällt Weiterlesen »

Revolution: Antibiotika direkt in die Blase

Wiederkehrende Entzündungen der Blase oder starke Nebenwirkungen von Antibiotika, beides kann für Betroffene zu einer Qual werden. Inzwischen gibt es sehr viele Betroffene, die kein Antibiotikum mehr einnehmen wollen, weil sie dadurch starke Nebenwirkungen haben. Gefürchtet sind die Nebenwirkungen des Darmes, da natürlich auch dort millionenfach wichtige Bakterien getötet werden. Deshalb ist die Suche nach …

Revolution: Antibiotika direkt in die Blase Weiterlesen »

Nach oben scrollen