Autorenname: Stephan Roth

Avatar-Foto

Das Rätsel der großen Prostata und die Spur der Transgender

„Warum wird die Prostata größer?“ ist eine Frage, die nicht nur betroffene Männer oft den Urologen stellen. Diese Frage stellten sich auch Forscher und Mitarbeiter der großen Pharmafirmen. Denn wer die Antwort fand, könnte auch den Schlüssel zur Beseitigung eines riesigen Gesundheitsproblems in der Hand halten, nämlich die Größenzunahme der Prostata bei älteren Männern aufzuhalten …

Das Rätsel der großen Prostata und die Spur der Transgender Weiterlesen »

Männerglaube: Geht Pinkeln im Stehen besser?

Ein legendäres Gerichtsurteil Im Jahr 2015 gab es in Düsseldorf ein Gerichtsurteil, das sogar der BBC in England eine Meldung wert war. Demnach dürfen männliche Mieter im Stehen pinkeln, das gehöre zum vertragsmäßigen Gebrauch. Zu dem Urteil war es gekommen, weil die Vermieterin fast 2000 Euro der Kaution einbehalten hatte, denn ein Fachmann hatte festgestellt, …

Männerglaube: Geht Pinkeln im Stehen besser? Weiterlesen »

Nykturie: Nicht nur ein Problem der Prostata

Mehrfaches nächtliches Aufstehen, um die Blase zu entleeren, wird als Nykturie bezeichnet und leitet sich aus dem Altgriechischen ab, wo es „nächtliche Harnlassen“ bedeutet. Einige sagen: „Kein Problem, ich schlafe direkt wieder ein.“ Für andere wird es aber zur Qual, weil es eben nur schwer oder mit erheblicher Zeitverzögerung gelingt, wieder einzuschlafen. Das sind diejenigen, …

Nykturie: Nicht nur ein Problem der Prostata Weiterlesen »

Prostata & PSA-Test: Auch Polizisten sind bestechlich

Das Prostata-Spezifische Antigen(PSA) ist ein kleines Eiweißmolekül, das vor fast 50 Jahren gefunden wurde. Inzwischen ist es unverzichtbarer Bestandteil, den Mann vor seinem häufigsten Krebs, nämlich dem Prostatakrebs zu schützen. Richtig ist, dass der Mann vor der Bestimmung des PSA-Wertes über die Stärken und Schwächen des PSA-Wertes aufgeklärt werden soll. Richtig ist auch, dass es …

Prostata & PSA-Test: Auch Polizisten sind bestechlich Weiterlesen »

Prostata, PSA und Covid-19 (Corona)

Prostata-Spezifisches-Antigen (PSA): Ein Spiegel der Prostata Wohl kaum ein Test hat in der Medizin ein so öffentlichkeitswirksames Echo erzielt wie der sogenannte PSA-Test. Durch eine Blutabnahme kann ein Eiweißwert gemessen werden, der ausschließlich von Prostatazellen gebildet wird. Dabei muss man wissen, dass eine Erhöhung des PSA-Wertes nicht heißt, dass man an einem Prostatakrebs erkrankt ist. …

Prostata, PSA und Covid-19 (Corona) Weiterlesen »

Neue Gentherapie hilft bei Blasenkrebs

Kurz vor Weihnachten 2022 kam die Mitteilung, dass die Amerikanische Gesundheitsbehörde FDA ein revolutionäres Medikament zugelassen hat, das ein neues Kapitel zur Therapie des Blasenkrebs einleiten wird. Bei der Substanz Adstiladrin handelt es sich um eine Gentherapie, bei der sozusagen mit einem „Kampfstoff“ beladene Viren in die Blase gegeben werden, die dann Tumorzellen befallen, den …

Neue Gentherapie hilft bei Blasenkrebs Weiterlesen »

Methenamin: Wundermittel gegen Zystitis

Trotz intensiver Recherche ist es mir bislang nicht gelungen herauszufinden, wer zuerst beobachtete, dass dieses geschmacksneutrale Salz wie eine Wunderdroge Entzündungen der Blase verhindert. Was man weiß, dass es bei Blasenentzündungen seit mehr als 100 Jahren eingesetzt wird. Wer hat Methenamin entdeckt? Es war der berühmte russische Chemiker Alexander Butlerov (1828 – 1886), der 1859 …

Methenamin: Wundermittel gegen Zystitis Weiterlesen »

Scroll to Top