Blase

Therapie des Blasenkrebs: Entdeckung von BCG

Bei einer schmerzlosen Blutung der Blase  besteht das Risiko einer bösartigen Erkrankung der Blase. Hat man keinen tief einwachsenden, sondern einen oberflächlichen Krebs, gibt es  die Möglichkeit, durch eine Behandlung der Blase mit abgetöteten Tuberkulose-Bakterien die Erkrankung zu heilen. Es handelt sich dabei um keine Chemotherapie, sondern eine Immuntherapie, fast wie eine Impfung. Diese Therapie, als […]

Therapie des Blasenkrebs: Entdeckung von BCG Read More »

Urin-Inkontinenz der Frau & Ursachen: Teil 3

Zu verstehen, warum fast nur Frauen eine Inkontinenz haben, die bei körperlicher Belastung (Stress)  auftritt, ist ein wichtiger Teil der Behandlung. Betroffene fragen sich natürlich, was man gegen diesen Urinverlust tun kann. Deshalb hier die 4 Mechanismen, die gemeinsam auftreten können. Meist fängt die Inkontinenz leicht an. Dann ist es möglich, durch Training und Behandlung

Urin-Inkontinenz der Frau & Ursachen: Teil 3 Read More »

Urin-Inkontinenz, warum „nur“ Frauen: Teil 2

Eine Urin-Inkontinenz als Belastungs (Stress)-Inkontinenz gibt es fast nur bei Frauen. Wenn es bei Männern auftritt, dann entweder als Ausdruck einer überaktiven Drang-Blase oder nach Operationen wie einer operativen Verkleinerung der Prostata oder einer kompletten Prostataentfernung wie bei einem Prostatakrebs. Männlicher Mechanismus der Kontinenz Beim Mann läuft die Harnröhre von der Blase aus durch die

Urin-Inkontinenz, warum „nur“ Frauen: Teil 2 Read More »

Urin-Inkontinenz & Whoopi Goldberg: Teil 1

Es war eine kleine Sensation, als Whoopi Goldberg im Jahre 2011 öffentlich machte, unter „Spritz-Attacken“ zu leiden. Damit bekannte sie sich öffentlich zu ihrer Inkontinenz, dem unwillkürlichen Urinverlust. Whoopi Goldberg wurde in verschiedenen Kostümen berühmter Frauen dargestellt, immer versehen mit dem Logo einer Firma, die Vorlagen vertreibt. Im Eingangsbild sehen Sie die Nachzeichnung von Whoopi

Urin-Inkontinenz & Whoopi Goldberg: Teil 1 Read More »

Blasenentzündungen operativ heilen: Teil 4

Steine im Harntrakt sind nicht nur etwas, was Schmerzen auslösen kann. Einige Steine sind Träger von Bakterien oder von Bakterien verursacht. Dann können sie die Ursache von wiederkehrenden Blasenentzündungen und fieberhaften Harnwegsinfektionen sein. Diese Entzündungssteine können sowohl in den Nieren als auch der Blase vorkommen und machen etwa 10 % aller Steine im Harntrakt aus.

Blasenentzündungen operativ heilen: Teil 4 Read More »

Blasenentzündungen operativ heilen: Teil 3

Erstmals berichteten Forscher aus St. Louis in den USA im Jahre 2004, dass eine Ursache von wiederkehrenden Blasenentzündungen nicht nur von außen über die Harnröhre eingedrungene Bakterien seien, sondern dass es in der Blasenwand und in den Zellen der Blasenschleimhaut versteckte Bakterien-„Nester“ gibt. Sind diese eingekapselten Bakterienkolonien gewachsen, können sie an der Oberfläche der Blase

Blasenentzündungen operativ heilen: Teil 3 Read More »

Blasenentzündungen operativ heilen: Teil 1

Wiederkehrende Blasenentzündungen sind häufig und schwierig zu behandeln. Das ändert sich, wenn eine greifbare Ursache gefunden werden kann, die zu den wiederkehrenden Einschwemmungen der Bakterien führt. Dann besteht die Chance, durch einen operativen Eingriff das Problem zu lösen. Eine Ursache kann eine Ausstülpung der Harnröhre sein, ein sogenanntes Divertikel. Was weist auf ein Harnröhrendivertikel hin?

Blasenentzündungen operativ heilen: Teil 1 Read More »

Nach oben scrollen